Ein junger Anlagenmechaniker bedient ein Messgerät

Werde auch du zum Überflieger

Gestalte jetzt deine Zukunft!

Noch keinen Plan? Dann mach doch auf dieser Seite einen kurzen Berufs-Check!

Du hast den Abschluss in der Tasche und fragst dich, wie es weiter geht? Mit dieser Frage bist du nicht allein, denn diese Frage stellen sich viele in deiner Situation. Bei mehr als 600 Ausbildungsberufen und immer mehr dualen Studiengängen ist das auch kein Wunder. Damit dass mit deiner beruflichen Orientierung etwas einfacher geht, haben wir für dich ein paar Infos zusammengestellt.

Zum Berufs-Check

 

Neugierig auf eine Zukunft im Handwerk?

Einfach mal reinschnuppern bei einem Praktikum.

Jetzt bewerben

⟶ Aktuelle Ausbildungsangebote

⟶ Welcher Beruf passt eigentlich zu mir?
 

Eine Auszubildene die ein Rohr festzieht und ein Ausbilder der kontrolliert

Klimaheld:in

  • du besitzt handwerkliches Geschick?
  • du hast keine zwei linken Hände?
  • du hast Interesse an technischen Inhalten?
  • du möchtest jeden Tag für eine bessere Zukunft arbeiten?
  • du möchtest einen Job, der Zukunft hat?
  • du gehst im Teamwork auf?

Dann solltest du in diesem Beruf deine Ausbildung beginnen:

Tipps für deinen Ausbildungsstart

Du hast es geschafft und einen der begehrten Ausbildungsplätze ergattert. Ab jetzt startet für dich ein neuer Lebensabschnitt. Hier ein paar wertvolle Tipps für deinen Start im Berufsleben:

1. Einarbeitung

Niemand erwartet, dass du alles weißt oder kannst. Deine Ausbildung ist schließlich dafür gedacht, alles wichtige rund um deinen Beruf zu erlernen. Aber wenn du aufmerksam zuhörst, erklärt sich vieles schon von selbst. Zeige Eigeninitiative und frage im Zweifelsfall lieber nach, statt etwas falsch oder gar nicht zu machen.

2. Der erste Eindruck

Gehe offen auf Vorgesetzte, Ausbilder und Kollegen zu und zeige Interesse an deinem Arbeitsumfeld. Wichtig ist, dass du selbstbewusst und authentisch rüberkommst, ohne dabei zu dick aufzutragen.

3. Dresscode?

Kleider machen Leute und trotzdem musst du nicht jeden Tag die Sonntagskleidung aus dem Schrank holen - besonders nicht bei einem handwerklichen Beruf. Wichtig ist jedoch ein gepflegtes Auftreten, ohne dass du dich verkleidet fühlst. Bei einem technischen Ausbildungsberuf wird dir die Arbeitskleidung vom Unternehmen zur Verfügung gestellt. Du wirst schnell den richtigen Dreh raushaben!

4. Wertschätzung

Wer höflich und freundlich zu seinen Kollegen ist, mit dem wird gerne zusammengearbeitet. Gesucht sind echte Teamplayer, die offen auf ihre Kollegen zugehen. Frei nach dem Motto „Behandle jeden so, wie du selbst behandelt werden möchtest.“

Fragen zur Ausbildung?

Schreib uns einfach, wo der Schuh drückt, wir helfen dir gerne weiter.

Kontakt

Fragen zur Bewerbung?

Es gibt immer offene Fragen. Wir haben für dich die häufigsten Fragen gesammelt und beantwortet.

Zu den Fragen und Antworten

Lust auf ein Praktikum?

Du möchtest einfach mal in den Beruf reinschnuppern, bevor du dich für eine Ausbildung entscheidest?

Schreib uns einfach

Heinze & Rincke GmbH

Nottulner Landweg 57-59
48161 Münster
Tel: 02534 80040
E-Mail: fragen@heinze-rincke.de

 

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag:
07:30 – 12:30 und 14:00 – 16:30 Uhr
Freitag: 07:30 – 13:00 Uhr
 

Telefonzeiten

Montag – Donnerstag:
07:30 – 11:00 und 14:00 – 16:30 Uhr
Freitag: 07:30 – 12:00 Uhr

Kontakt aufnehmen

Unser Team ist für Sie da!

Wir beraten Sie gerne unter

02534 80040